Anlässlich der bevorstehenden Vergabe des Deutschen Filmpreis, schießen sich derzeit viele Kommentatoren auf die aktuelle Misere des deutschen Films ein, doch es artet zunehmend in wüstes Geballere aus.
>>> Weiterlesen
Anlässlich der bevorstehenden Vergabe des Deutschen Filmpreis, schießen sich derzeit viele Kommentatoren auf die aktuelle Misere des deutschen Films ein, doch es artet zunehmend in wüstes Geballere aus.
>>> Weiterlesen
Immer wieder interessant, wie man auf dieselben Aristotelischen Höhlenschatten blicken und zu ganz konträren Thesen kommen kann.
>>> Weiterlesen

Zum Abschluss stellen wir uns die Frage, was für ein Publikum eigentlich von Phantastik angesprochen wird:
>>> Weiterlesen

Der dritte Teil der Artikelserie über den beschwerlichen Werdegang der deutschen Phantastik befasst sich voll und ganz mit den übereifrigen 68ern:
>>> Weiterlesen

Im zweiten Teil beleuchten wir die weitere Entwicklung der deutschen Phantastik nach 1945, unternehmen aber jeweils einen kleinen Exkurs in zwei angrenzende Themengebiete. Von sozialistischen Zukunftsvisionen und schädlichen Bildergeschichten:
>>> Weiterlesen
Was kann denn bei einem schönen ‘Wintermorgen-Lauf’ alleine im Wald schon passieren… vor allem, wenn man auch noch Geburtstag hat?!

| Laufzeit | 9 min | Bild- und Tonformat | |
| 16:9 / HD / Stereo | Produktionsfirma | SUPERAMA Filmproduktion | Produktion |
| Low Budget, Independent, ohne Förderung | Drehorte | Sauerlach (D) |

| Regie | Holger B. Frick |
| Kamera | Tim Ruhstorfer |
| Regieassistenz | Julius Grimm |
| Schnitt | Volker Haak |
| Kameraassistenz | Fabian Prager |
| Produktionsassistenz | Zoltan von Koefer |
| Produktion | Holger Frick & Volker Haak |
| Cast | Isabel Thierauch, Gabriel Raab |

| 2013 | Shocking Shorts Award | München, Deutschland |
