Jahrgang: 1975
![]() | Im Alter von 10 Jahren zog Michal Kosakowski mit seinen Eltern von Polen nach Wien. Er entdeckte dort seine Leidenschaft für Horror- und Experimentalfilme. Es erfolgte die Gründung seiner ersten Independent-Filmproduktionsfirma Dark Productions, die über 30 Kurzfilme produzierte. Von 1997 bis 2000 besuchte er die Künstlerwerkstätte Fabrica, dem Benetton Communication Research Center in Norditalien. Dort arbeitete er gemeinsam mit dem Fotografen Oliviero Toscani an verschiedenen Film- und Kulturprojekten. Ab dem Jahre 2001 arbeitete er als Cutter und Konzeptentwickler für die Werbeagentur DMC in Wien. Danach gründete er die Nosugar Added Filmproduktion mit dem Focus auf Experimental-, Musik- und Kunstfilm. Zwischen 1996 und 2007 realisierte er die Videoinstallation Fortynine mit über 160 Teilnehmern aus 23 Ländern. Daraus entstand 2011 “Zero Killed” – sein erster Langspielfilm. Zwischen 2008 und 2011 unterrichtete er als freier Dozent das Fach Experimentalfilm und Theorie der Filmgestaltung an der M.DH – Media Design Hochschule in München. |
Filmografie

Auszeichnungen
